Die Aufnahme der neuen Schüler:innen für das einjährige Berufskolleg 1, das einjährige Berufskolleg 2, das zweijährige Berufskolleg Fremdsprachen sowie das zweijährige Berufskolleg Wirtschaftsinformatik erfolgt online im BewO-Portal. Es wird daher keinen zentralen Aufnahmetag an der Julius-Springer-Schule vor Ort geben.
Alle Bewerber:innen mit einer Zusage für die Julius-Springer-Schule müssen spätestens am Dienstag, 29. Juli 2025, bis 15.00 Uhr, den angebotenen Schulplatz, durch eine Bestätigung in ihrem BewO-Zugang, annehmen. Hierzu müssen Sie im entsprechenden Feld zur Schulplatzannahme die Antwort „Ich nehme den Schulplatz an“ auswählen und bestätigen.
Neben dieser Bestätigung der Schulplatzannahme müssen alle Bewerber:innen im
- Berufskolleg Fremdsprachen ihre erste Wunschsprache (Französisch oder Spanisch) wählen.
- Berufskolleg I und Berufskolleg II ihre Wunschprofile (Übungsfirma, Büromanagement, Juniorenfirma oder Geschäftsprozesse) priorisieren.
Wir versuchen bei der Klassenbildung die gewünschte Fremdsprache bzw. das gewünschte Profil sowie Wunschklassenpartner/innen zu berücksichtigen; erfahrungsgemäß ist dies leider nicht in allen Fällen möglich. Ein Anspruch auf eine bestimmte Klasse oder gewünschtes Profil bzw. eine gewünschte Fremdsprache besteht nicht!
Neben der digitalen Schulplatzannahme in BewO, müssen Sie den Schulplatz auch schriftlich annehmen! Bitte drucken Sie die Erklärung zur Schulplatzannahme aus und lassen Sie uns diese (sowie ggf. noch weitere Angaben, wie z.B. Wunschklassenpartner/in, oder fehlende Bewerbungsunterlagen) ebenfalls bis spätestens Dienstag 26. Juli 2025 unterschrieben zukommen. (Einwurf in den Briefkasten der Julius-Springer-Schule am Haupteingang genügt).
Nachrückern werden am Mittwoch, 30. Juli 2025 telefonisch (bis 13.00 Uhr) freie Plätze angeboten.
Die Schulbescheinigung erhalten Sie von uns in den ersten Unterrichtswochen.
Für Neuanmeldungen ist das BewO-Portal seit dem 18. Juli geschlossen. Eine Bewerbung über BewO ist nicht mehr möglich.
Wenn Sie Interesse an einem Schulplatz im Berufskolleg haben, so schreiben Sie an:
Sie können sich auf eine Warteliste setzen lassen. Dazu benötigen wir folgende Unterlagen zunächst per Mail:
- Für welches BK wollen Sie sich bewerben? BK1, BKFR oder BKWI? (siehe Homepage)
- Lückenloser Lebenslauf
- Zeugnis Realschulabschluss bzw. mittlerer Bildungsabschluss
- Sollten Sie nach dem Realschulabschluss noch auf einer weiteren Schule gewesen sein, so benötige ich auch diese Zeugnisse.
Sobald ich alle Unterlagen habe, kann ich Sie auf eine Warteliste setzen.
WICHTIG: Bewerbung für das BKFH:
Die Bewerbung für das 1BKFH (Einjähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife, Voraussetzung: abgeschlossene Ausbildung und mittlerer Bildungsabschluss) erfolgt nicht über das zentrale online Verfahren BewO, sondern über ein Bewerbungsformular, das Sie hier herunterladen können.
Bitte füllen Sie es am PC aus, drucken Sie es aus, unterschreiben Sie es und reichen Sie es bis zum 01.03.2025 zusammen mit den auf dem Formular genannten Unterlagen bei der Julius-Springer-Schule ein. Vielen Dank!