Abteilungsleitung
Agnes Starck, StD'in
Zimmer A004
Telefon +49 6221 58410-214
Mail:
Sprechzeiten Berufskolleg
Dienstag 11:40 Uhr - 12:25 Uhr
Donnerstag 11:40 Uhr - 12:25 Uhr
BKFH
Kerstin Sedlatschek, StR'in
Zimmer A004
Telefon +49 6221 58410-214
Mail:
Donnerstag 08:50 Uhr - 09:35 Uhr oder nach Vereinbarung
Verschiedene Arten von Berufskollegs an der Julius-Springer-Schule
Wir bieten die folgenden Berufskollegs an:
Schulart | Voraussetzung | Dauer | Abschluss |
---|---|---|---|
Kaufmännisches Berufskolleg I (BK I) | mittlerer Bildungsabschluss | 1 Jahr |
Abschluss des Berufskollegs I |
Kaufmännisches Berufskolleg II (BK II) | kaufmännisches BK I mit einem Notenschnitt in Deutsch, Englisch, Mathematik und Betriebswirtschaft von mindestens 3,0 | 1 Jahr | Fachhochschulreife für Baden-Württemberg; Zusatzqualifikation zum Wirtschaftsassistenten möglich |
Kaufmännisches Berufskolleg Fremdsprachen (BKFR) | mittlerer Schulabschluss mit mindestens der Note Befriedigend in Englisch | 2 Jahre | Fachhochschulreife für Baden-Württemberg; Zusatzqualifikation zum Wirtschaftsassistenten möglich; KMK-Fremdsprachenzertifikat Englisch, Französisch bzw. Spanisch möglich |
Kaufmännisches Berufskolleg Wirtschaftsinformatik (BKWI) | mittlerer Schulabschluss mit mindestens der Note Befriedigend in Mathematik | 2 Jahre | Fachhochschulreife für Baden-Württemberg; Zusatzqualifikation zum Wirtschaftsassistenten möglich |
Einjähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife (BKFH) | mittlerer Schulabschluss und mindestens zweijährige abgeschlossene kaufmännische Ausbildung | 1 Jahr | Fachhochschulreife |
