Am 18. Dezember 2024 besuchte unsere VABO-Klasse (Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen) das „Junge Theater“ in Heidelberg, um das Stück „20.000 Meilen unter dem Meer“ von Jules Verne zu erleben. Die Vorstellung bot den Schüler*innen die Gelegenheit, ein klassisches Werk der Literatur in einer modernen Inszenierung zu genießen.
Das Stück basiert auf dem berühmten Roman von Jules Verne, der die spannende Geschichte von Captain Nemo und seiner Unterwasserfahrt mit dem U-Boot Nautilus erzählt. Die Inszenierung nahm die Zuschauer mit auf eine abenteuerliche Reise in die Tiefen des Ozeans und stellte die Themen Wissenschaft, Entdeckung und die unbändige Neugier des Menschen in den Vordergrund.
Das Theaterstück wurde in einer einfachen Sprache aufgeführt, was es den Schüler*innen ermöglichte, der Geschichte gut zu folgen und sich mit den Inhalten auseinanderzusetzen. Komplexe Passagen aus dem Buch wurden vereinfacht, ohne dass die Essenz der Geschichte verloren ging. Das machte es besonders für die Schüler*innen der VABO-Klasse, die noch Deutsch lernen, einfach, die Handlung zu verstehen und die Charaktere nachzuvollziehen. Besonders die visuelle Umsetzung der Unterwasserwelt beeindruckte das Publikum.
Abschließend war der Theaterbesuch für die VABO-Klasse eine gelungene Veranstaltung, da er den Schüler*innen nicht nur einen unvergesslichen kulturellen Moment bescherte, sondern ihnen auch einen leichteren Zugang zu einem Klassiker der Literatur verschaffte.