Am 21. Februar 2025 empfing unsere Schule eine Vertreterin der Deutsch-Amerikanischen Fulbright-Kommission. Diese Organisation hat es sich seit 1952 zur Aufgabe gemacht, internationale Verbindungen zu fördern und insbesondere den transatlantischen Dialog zu stärken. Die Julius-Springer-Schule mit ihren zahlreichen internationalen Kontakten und ihrer besonderen Verbindung zur Geschichte der Amerikaner in Heidelberg bietet sich hierfür als idealer Kooperationspartner an.
Lindsay Burgess aus Roswell, Georgia, Absolventin der University of Notre Dame in Indiana und derzeit an der Universität Osnabrück tätig, kam zum Besuch unserer Schule in die Heidelberger Südstadt zurück, wo sie schon ein Praktikum im Kulturzentrum Chapel absolviert hat.
Zusammen mit Mathias Schwarz, Koordinator der JSS für internationale Beziehungen, besuchte sie mehrere Klassen unserer Schule und konnte den Schülerinnen und Schülern tiefe Einblicke in das Leben junger Erwachsener in den USA vermitteln. In deutscher und englischer Sprache gelang es, Stereotypen und Vorurteile abzubauen und stattdessen in direkten Dialog zu treten, um sich gegenseitig besser zu verstehen.