Auch in diesem Jahr machten wir uns als junge Buchhändlerinnen und Buchhändler, sowie Medienkaufleute aus dem ersten Ausbildungsjahr der JSS auf den Weg nach Leipzig zur Buchmesse.

Wir starteten am Mittwochmorgen am 26. März 2025 und waren somit rechtzeitig zur feierlichen Eröffnung am Abend im Gewandhaus. Musik, interessante Redebeiträge und ein schönes Buffet sorgen für den standesgemäßen Auftakt unserer Reise.

Am Donnerstag verbrachten wir den ganzen Tag auf dem Messergelände und versuchten die unzählige Vielfalt des Angebots in Augenschein zu nehmen, einige Leseexemplare für Azubis ließen sich an den Ständen glücklicherweise auch ergattern und fanden den Weg in unsere Taschen und Beutel.

Bei strahlendem Sonnenschein machten wir uns am Freitag auf den Weg zur Deutschen Nationalbibliothek. Die erkenntnisreiche Führung durch die Gebäude, durchgeführt von Azubis der Einrichtung, erlaubte einen Einblick in die Arbeit der Nationalbibliothek, alles was in deutscher Sprache veröffentlicht wird, zu sammeln.

Am Freitagnachmittag blieb auch noch Zeit, um die Stadt Leipzig mit ihren Sehenswürdigkeiten, dem Shopping-Angebot und den kulinarischen Gelegenheiten zu genießen.

Wie im Flug ist diese Zeit vergangen, sodass wie am Samstag den 29. März 2025 schon wieder die Koffer packen mussten. Bevor es jedoch zum HBF ging, besuchten wir mit der „Runden Ecke“ die Gedenkstätte, welche als ehemalige Stasizentrale einen beeindruckenden Blick auf den auf den Unterdrückungsapparat der Diktatur namens DDR möglich macht.